Klein im Preis. Groß in der Rendite-Perspektive.

Leeres Zimmer mit Holzboden, weiß gestrichenen Wänden, zwei Fenstern und einer geschlossenen Holztür.

Exposé anfordern

Quick facts
10407 Berlin-Pankow (Prenzlauer Berg)
Zimmer: 2 Wohnfläche: 48,65 m² frei
Objekt ID: 10407Ru20/WE14VP
Preis: 200.000

Energieeffizienz

Energieausweis vor EnEV2014
- Energieausweistyp: Verbrauchsausweis - Energiebedarf: 160.0 kWh (m²*a) - Gebäudeart: Wohngebäude - Gültig bis: 19.04.2027 - Baujahr: 1905 - Objektzustand: Gepflegt - Befeuerung: Gas - Energieeffizienzklasse: E

Objektbeschreibung

Altbau-Investment mit Perspektive: vermietete 2-Zimmer-Wohnung in Prenzlauer Berg. Diese ca. 50 m² große Wohnung im 4. OG eines charmanten Altbaus bietet alles, was Kapitalanleger schätzen: einen optimalen Grundriss, hohe Decken, gepflegten Zustand – und seit 1997 einen zuverlässigen Mieter (Nettokaltmiete: 416,52 €/Monat).
Das Haus wurde laufend modernisiert (u.a. neue Gaszentralheizung 2023). Ein Eigenbedarf ist ab 2033 möglich – ideal zur Eigennutzung oder möblierten Vermietung. Wohnungstyp und Lage sind auf dem Berliner Mietmarkt stark nachgefragt.
Fordern Sie das ausführliche Exposé an – und lassen Sie sich von dem perspektivischen Potenzial überzeugen.
Zahlen, Daten, Fakten
  • Objekttyp: Etagenwohnung
  • Zimmer: 2
  • Etage: 4
  • Kaufpreis: 200.000 €
  • Wohnfläche: 48.65 m²
  • Baujahr: 1905
  • Objektzustand: Gepflegt

Fotos

Grundriss einer 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer.
Helle, leere Küche mit Holzboden und weißen Schränken unter Holztheken, Fenster in der Mitte.
Leeres Zimmer mit Holzboden, weiß gestrichenen Wänden, weißer Tür und zwei hohen Fenstern.
Leerer Raum mit Holzboden, weiß gestrichenen Wänden, einem Fenster mit Heizkörper darunter und einer Tür.
Badezimmer mit weißen quadratischen Fliesen und einem blauen Streifen, Badewanne, Toilette und Waschbecken.
Eine Holztreppe mit roter Trittfläche und gelbem Geländer führt nach unten zu einem Fenster.
Eingang zu einer Zahnarztpraxis mit Schild, dunkelgrauer Tür und gelber Fassade.
Ein leerer Innenhof mit gelben Gebäuden, Betonboden, einem schwarzen Tor, Blumen und einer Bank.
Kopfsteinpflasterstraße mit beidseitig geparkten Autos und mehrstöckigen Wohngebäuden unter blauem Himmel.
Eine Reihe von Wohngebäuden, darunter ein modernes Apartmenthaus, ein gelbes und ein braunes Gebäude, mit parkenden Autos davor.
Ein sonniger Park mit einem See, Menschen am Ufer und einem großen Baum mit herabhängenden Ästen.
Fußweg durch einen grünen Park mit Rasenfläche, Bäumen und einem Café mit roten Sonnenschirmen.
Zwei Beachvolleyballfelder mit mehreren Personen, die spielen, und zwei Personen auf einem Spazierweg im Vordergrund.
Grundriss einer 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer.
Helle, leere Küche mit Holzboden und weißen Schränken unter Holztheken, Fenster in der Mitte.
Zum Schutz des Mieters zeigen wir Ihnen hier keine Innenaufnahmen sondern maßstabsgetreue Visualisierungen, die die aktuelle Ausstattung wiedergeben.

Ausstattung

Die Wohnung
  • Optimaler Grundriss: zwei Zimmer zur Süd‒West‒Seite, geräumige Küche, großes Tageslichtbad mit Wanne
  • Ausstattung: Doppeltverglaste‒Kunststofffenster, Echtholz‒Dielenfußboden, Keller
  • Die vermietete Wohnung wird im gepflegten Ist‒Zustand verkauft
  • Zum Schutz des Mieters können keine Innenfotos veröffentlicht werden
  • Eigenbedarf ab 2033 möglich
  • Hohes Wertsteigerungspotenzial bei Auszug des Mieters, hohe Nachfrage an Mietwohnungen im direkten Umfeld
  • Nettokaltmiete: 416,52 €/mtl.
Das Haus
  • Sehr beliebte Prenzlauer Berg-Lage gegenüber dem Volkspark Friedrichshain
  • Schnell in denn Szenekiezen (Bötzow-, Wins-, Kollwitzkiez)
  • Ruhige Seitenstraße
  • Baujahr 1905
  • Teilsaniertes Gemeinschaftseigentum, u.a.: Einbau Gaszentralheizung, Erneuerung von Elektrik und Wasserleitungen, Fassadendämmung

Grundriss

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Die Lage

10407 Berlin-Pankow (Prenzlauer Berg)
Die Wohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, in bevorzugter Trendlage zwischen Bötzowviertel und Samariterviertel, dazu nahe Winsviertel, Kollwitzkiez und Scheunenviertel – eine der angesagtesten Adressen von Berlin.
Der weitläufige Volkspark Friedrichshain eröffnet sich als eine der größten Berliner Parkanlagen direkt gegenüber und bietet weitreichende Erholungsflächen. Eine vielfältige Kulturszene und Gastronomie prägt die Wohnumgebung und zieht Berliner sowie Zugezogene an, die das urbane Leben schätzen und "mittendrin" wohnen wollen. Die unmittelbare Nähe zu S-Bahn, Straßenbahn und Bus sorgt für hervorragende Verkehrsanbindung in alle Richtungen von Berlin.
Dario Schameitis
Dario Schameitis
Head of Sales

Ihr Ansprechpartner

„Wir freuen uns über Ihren Kontakt, beraten Sie gerne umfassend und beantworten Ihre Fragen.“
+49 176 613 772 71