Bezugsfrei in 2026. Zwei Zimmer im grünen Neukölln.

Leeres Zimmer mit hellbraunem Parkettboden und einem Fenster mit Blick ins Freie.

Exposé anfordern

Quick facts
Berlin Neukölln, 10259
Zimmer: 2 Wohnfläche: 50 m² frei
Objekt ID: 12059TR62/28CK
Preis: 210.000

Energieeffizienz

Energieausweis vor EnEV2014
- Energieausweis liegt vor - Energie­ausweistyp: Bedarfsausweis - End­energie­verbrauch: 89 kWh/(m²*a) - Energieeffizienzklasse: D - Baujahr laut Energieausweis: 1958

Objektbeschreibung

Die etwa 50 m² große 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses und ist ab 12/2026 bezugsfrei.
Sie überzeugt durch ihre Helligkeit und eine angenehme, einladende Atmosphäre. Dank der cleveren Raumaufteilung und der vielen Fenster, die allen Zimmern, einschließlich der Küche und des Badezimmers, eine großzügige Belichtung bieten, entsteht ein harmonisches Wohngefühl.
Der gut durchdachte Grundriss maximiert die Nutzung der Fläche und sorgt für eine ideale Raumaufteilung. Besonders hervorzuheben ist die vielseitige Nutzung der Zimmer, die sowohl für Singles als auch Paare perfekt geeignet sind. Große Fensterfronten lassen viel Tageslicht in die Wohnung, wodurch sie tagsüber stets freundlich und offen wirkt.
Die Gemeinschaftsflächen und -wege wurden im Jahr 2022/2023 umfassend teilsaniert.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin!
Zahlen, Daten, Fakten
  • Objekttyp: Etagenwohnung
  • Zimmer: 2
  • Etage: 1. OG
  • Kaufpreis: 210.000 €
  • Wohnfläche: 50 m²
  • Vermietet
  • Kaltmiete: 388,83 €
  • Hausgeld im Monat: 220 €
  • Keller: ja
  • Balkon: ja
  • Einbauküche: ja
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
  • Objektzustand: renovierungsbedürftig

Fotos

Leerer, weißer Flur mit Holzboden, Heizung und mehreren Türen.
Leeres, helles Zimmer mit Holzboden, weiß gestrichenen Wänden, Fenster und offener Tür zu einem Flur.
Schmaler Küchenraum mit Fenster, freiliegender Glühbirne und Einbauküche mit Herd, Spüle und Holzschränken.
Gepflasterter Weg neben einem grauen Wohngebäude mit Bäumen und Büschen.
Ein langer Gebäudekomplex mit grauer Fassade und weißen Fenstern, davor ein gepflasterter Weg und bepflanzte Grünflächen.
Leere, kleine Küche mit hellbraunen Holzschränken, schwarzem Herd und Spüle unter einem Fenster.
Badezimmer mit weißen Fliesen, braunem Fliesenboden, Badewanne, WC und Fenster.
Mehrstöckiges Wohnhaus mit Balkonen und Grasfläche davor
Helles, leeres Badezimmer mit weißer Badewanne, Waschbecken und offener Tür zu einem Flur.
Leeres Zimmer mit Parkettboden, weiß gestrichenen Wänden und einem Fenster mit Heizkörper darunter.
Leerer Flur mit hellem Parkettboden, weißen Wänden, einer Holztür und einem Heizkörper an der rechten Wand.
Graues und weißes Mehrfamilienhaus mit Balkonen, umgeben von grünen Bäumen und Gras.
Leerer Raum mit Parkettboden, weiß gestrichenen Wänden, Fenster und Heizkörper.
Leeres Zimmer mit hellem Holzboden, weißen Wänden, geöffneter Tür und einem Fenster mit Heizkörper.
Leerer, weißer Flur mit Holzboden, Heizung und mehreren Türen.
Leeres, helles Zimmer mit Holzboden, weiß gestrichenen Wänden, Fenster und offener Tür zu einem Flur.
Die Bilder zeigen eine baugleiche, leere Wohnung, da der Mieter aktuell keine Bilder seiner Wohnung zeigen möchte.

Ausstattung

Die Wohnung
  • Bezugsfrei ab 06/2026 bis spätestens 12/2026
  • Mietvertrag wurde durch Aufhebungsvereinbarung gekündigt. (Keine Eigenbedarfskündigung notwendig)
  • Perfekter Grundriss
  • Tageslichtbad mit Badewanne
  • Ausrichtung nach Süd-West
  • Fernwärme
  • Abstellkammer mit Waschmaschinenanschluss
  • Saniertes Gemeinschaftseigentum (2022/2023)
  • Gepflegte Außenanlagen mit Fahrradstellplätzen
  • PKW Parkplatz


Grundriss

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Die Lage

Neukölln, 12059 Berlin
Ob der Harzer Kiez direkt am Neuköllner Schifffahrtskanal, der Kreuzköllner Reuterkiez mit seiner angesagten Clubszene, der mehr als ‚Böhmisch-Rixdorf‘ bekannte und beliebte Richardkiez, der Schillerkiez am Tempelhofer Feld oder die im südlichen Neukölln gelegenen Ortsteile Britz, Buckow, Rudow und Gropiusstadt - wer meint, den Stadtteil noch immer mit vergangenen Geschichten charakterisieren zu können, irrt.
Kaum ein Bezirk in Berlin erlebte einen so schnellen Wandel wie Neukölln. Mit einer vielfältigen Kulturszene bieten kleine Galerien, lässige Kneipen, Impro-Theater und außergewöhnliche Läden den vielen zugezogenen jungen Studenten und Familien genau den Ort zum Wohnen, der in ihre Lebensphase passt. Und hier, nahe dem Kiehlufer, bietet sich in diesem frisch sanierten Wohnhaus mit wohl die schönste Form der Vermögensbildung: eine freie Gartenwohnung zum Kauf.
Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Bad, Küche, Flur, Kammer und WC; Nordpfeil oben.
Dario Schameitis
Head of Sales

Ihr Ansprechpartner

„Wir freuen uns über Ihren Kontakt, beraten Sie gerne umfassend und beantworten Ihre Fragen.“
+49 176 613 772 71